Alle BMW Motorräder haben ab August 2007 eine Service Anzeige. Das bedeutet, dass die Service Intervalle von der Elektronik des Motorrades überwacht werden und der Fahrer bei Fälligkeit der Wartungsarbeiten mit einer “SERVICE” Meldung im Display des Kombiinstrumentes über die Fälligkeit informiert wird. Die Wartungsintervalle sind aktuell bei allen BMW Motorrädern gleich: 1 Jahr oder 10000 km (6000 mls) – was eher eintritt. Nach der Durchführung der Wartung wird die Anzeige zurückgesetzt.
Eine Beschreibung der Funktionen ist auch in unserem Blog zu finden.
Die Anzeige kann sehr schnell und bequem mit Hilfe der MotoScan App zurückgesetzt werden. Dafür muss die Verbindung zum KOMBI Steuergerät aufgebaut werden und dort auf “Service Reset” tippen.
Bitte beachten Sie, dass das Datum für den nächsten Service auf ein Datum, das genau in einem Jahr liegt, eingestellt werden soll. Also wenn heute z.B. 01.06.2020 ist, dann das Datum für den nächsten Service sollte auf 01.06.2021 eingestellt werden. Bei dem Kilometerstand ist es anders – es muss die Laufleistung bis zum nächsten Service gesetzt werden. Wenn z.B. in dem Tacho 24704 km steht, dann sollten Sie nicht 34704 eingeben, sondern 10000 km. Wenn der Motorrad unter schweren Bedingungen genutzt wird und Sie die Wartung schon nach 8000 km machen möchten, dann geben Sie 8000 km ein.
Sehr wichtig ist auch das Datum des Motorrades. Die App zeigt das Datum oben rechts in dem “Service Reset” Fenster an. Durch das Abklemmen der Batterie oder durch andere Ereignisse wird das Datum manchmal verstellt und dort steht z.B. das Jahr 1980 oder 2080 oder sonst noch was. Das Service Intervall wird immer von diesem Datum berechnet und wenn das Datum nicht stimmt, wird die “SERVICE” Meldung weiterhin erscheinen. Stellen Sie daher das Datum des Motorrades immer korrekt ein.
Bei manchen Motorrad Modellen ist es erforderlich die Zündung auszuschalten und neu einzuschalten, damit die “SERVICE” Meldung im Display erloschen wird.
Die regelmäßigen Wartungen sind sehr wichtig und in dem Kombiinstrument sind die Schutzmechanismen gegen zu große Einstellungen vorgesehen, so dass wenn Sie versuchen die Intervalle deutlich größer als 1 Jahr oder 10000 km, wird das Steuergerät die Einstellung verweigern.
Hallo hab das komplette Packet von euch nur kann och bei meiner BMW f800gs Adventure bj 2018 .. da kann ich kein Service reseten es gibt die Funktion nicht. Danke um Antwort
Hallo,
die Funktion ist in dem Kombiinstrument.
OBD Link L X , ZTE Android 8.1, BMW R 1200 G S A Baujahr 2014 , Motorscan pro , Ergebnis ” Nicht kompatibel mit K Serie
R1200GSA ist keine K, sondern die R-Serie und das genannte Motorrad wird sehr gut von dem genannten Adapter und der MotoScan App unterstützt.
Can I reset the service interval with an ELM327 OBD II device and your app?
With our app, but not with ELM327. Please read the post above. Everything is explained there.