Ich habe ein BMW K1200LT bei der beide ABS Leuchten abwechselnd leuchten.
Ich habe mir die Motoscan App sowie den UCSI-2100 bei ihnen erworben.
Ich habe alles angeschlossen, wird auch erkannt .
Aber bei Fehlercode lesen, sagt die Software : Kein Fehler gefunden!
Aber der Fehler ist ja da, die Lampen blinken.
Ich bitte um Unterstützung.
Sind Sie sicher, dass Sie die Verbindung zu dem ABS Steuergerät bekommen? Falls die Diagnosebuchse des Motorrades den Pin 2 hat, dann hat das ABS Modul nur die Blinkcodes Diagnose, so wie in der Bedienungsanleitung erläutert.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
WGSoft.de, Inhaber: Wladimir Gurskij (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
WGSoft.de, Inhaber: Wladimir Gurskij (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Hallo,
Ich habe ein BMW K1200LT bei der beide ABS Leuchten abwechselnd leuchten.
Ich habe mir die Motoscan App sowie den UCSI-2100 bei ihnen erworben.
Ich habe alles angeschlossen, wird auch erkannt .
Aber bei Fehlercode lesen, sagt die Software : Kein Fehler gefunden!
Aber der Fehler ist ja da, die Lampen blinken.
Ich bitte um Unterstützung.
Stephan Haverkamp
Hallo,
Sind Sie sicher, dass Sie die Verbindung zu dem ABS Steuergerät bekommen? Falls die Diagnosebuchse des Motorrades den Pin 2 hat, dann hat das ABS Modul nur die Blinkcodes Diagnose, so wie in der Bedienungsanleitung erläutert.